Genießen Sie eine besondere und intensive Zeit mit ihrem Baby und
erleben Sie die Freude, mit der sich Ihr Baby im Wasser wohlfühlt.
Beim Babyschwimmen können die Kleinen in engem Hautkontakt mit ihren Eltern spielen und planschen.
Für Babys ist das Wasser eine ganz natürliche Umgebung: Davon zeugt auch ihr angeborener Atemschutzreflex, der sich erst in späteren Monaten verliert.
Die Plansch- und Paddelbewegungen im warmen Wasser bereiten Ihrem Kind Freude und sind fördernd für seine körperliche und geistige Entwicklung. Erfreuen Sie sich daran, gemeinsam mit Ihrem Baby die Welt zu erkunden.
Babyschwimmen
- ist eine gemeinsame Bewegungsschulung für Eltern und Babys
- wirkt sich positiv auf die Entwicklung Ihres Kindes aus
- fördert die gesamte Bewegungs- und Koordinationsfähigkeit
- fördert die Eltern-Kind-Bindung
- fördert soziale Fähigkeiten
- stärkt das Immunsystem sowie den Kreislauf
Badebekleidung für Ihr Kind
Säuglinge und Kleinkinder sollen der Körpergröße angepasste Bade-Schwimmwindeln mit eng anliegenden Bündchen an Bauch und Beinen tragen.
Die Bündchen dürfen jedoch auch nicht einengen.
Sehr empfehlenswert ist hier die Schlori-Schwimmwindel – immer wieder verwendbar.
Sie hat eine Einheitsgröße von 3-13 kg, ist mit Druckknöpfen, sehr weich und hautfreundlich.
Innenmaterial: 100% Bambus Viskose, Maschinenwaschbar bei 40°
Mit Einlage auch als Stoffwindel für den täglichen Gebrauch verwendbar.
Verschiedene Designs wie Eulen, Frösche, Haie, Tiere und Regenbogen verfügbar.
Die Schlori-Schwimmwindel ist bei uns für 14,- Euro erhältlich.
Weiterhin sind auch die waschbaren Aqua-Windeln der Marke Blueberry oder TotsBots empfehlenswert.
Diese gibt es in verschiedenen Größen, Ausführungen und Modellen für Jungen und Mädchen.
Bitte beachten: In unserem Schwimmbad dürfen nur Mehrfach-Schwimmwindeln – also keine Einmal-Wegwerf-Schwimmwindeln benutzt werden.
Die soziale und kulturelle Teilhabe von Kindern ist sehr wertvoll. Deshalb können bei uns Bildungs- und Teilhabe-Gutscheine bei der Buchung eines Schwimmkurses eingelöst werden. Angabe bei der Anmeldung bitte unter „Sonstiges“.